Nachdem in den letzten Jahren Miami und Ibiza Namespaten waren, so steht 2008 Amsterdam im Mittelpunkt der neuen Mix-CD von Markus Schulz. Mit der Stadt fühlt sich der Amerikaner deutscher Abstammung eng verbunden und legt natürlich auch regelmäßig in den lokalen Clubs auf. Sein Markenzeichen ist der unverkennbare Coldharbour-Sound – eine Mischung aus melodischem Trance, düsterer Atmosphäre und progressiv-treibenden Beats. Einmal die Woche kann man sich von diesem Sound in seiner Radio-Show „Global DJ Broadcast“ überzeugen, die weltweit bei rund 30 Stationen läuft. Wer seine Radio-Sets mag, wird diese Doppel-Mix-CD definitiv lieben. Die Zusammenstelllung sieht im Detail wie folgt aus:
CD 1
[01] Dakota „Amsterdam“
[02] Leama & James Davis pres. Grafiti „Ghettotech“
[03] Glenn Morrison „Blue skies with Linda“
[04] Plastic Angel „Try walking in my world“
[05] Lens „Beyond the shadows“ (Moonbeam Remix)
[06] Glenn Morrison „Rubberband“
[07] Rex Mundi „Sunrise in Ibiza“
[08] Marcus Schossow „Mr White“ (Ruben De Ronde Remix)
[09] tyDi „Meet me in Kyoto“
[10] Ketho „Silent room“
[11] Supuer „Azaleus“
[12] Destination X „Dangerous“ (Gareth Emery Remix / Markus Schulz Big Room Reconstruction)
[13] Sonic Division „If I had wings“
CD 2:
[01] Fulyen „Approach“
[02] Dakota „Progression“
[03] Carl & Joni „Foresaken“
[04] Markus Schulz „Fly to colors“ (Carl B Remix)
[05] Anton Chernikov „Your burning eyes“
[06] Breakfast & Mike St. Jules „Only two should know“
[07] Markus Schulz feat. Andy Moor „Daydream“ (Coldharbour Remix)
[08] Agnelli & Nelson „Sleeping in Airports“
[09] Bebop „Breakthrough Woodpecker“
[10] BEN & Mr Pit „More manners please“
[11] Enmass „Avalon“
[12] Kenneth Tjonasam „Formulation“
[13] Vision „Entry to heaven“ (Benya Remix)